MOQ: | 1000 Kilogramm |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Standardverpackung: | 25 kg kleine PP-Taschen, dann in 1 MT neue große wasserdichte HDPE-Taschen, geeignet für den Seetran |
Lieferfrist: | 5-8 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T |
Lieferkapazität: | 1000 Tonne pro Monat |
Reinigungsmittel werden auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Metalle und Legierungen zugeschnitten.die den Einsatz spezialisierter Raffinationsmittel erfordernNachstehend sind einige häufige Arten von Raffinationsmitteln aufgeführt, die in der Gießindustrie eingesetzt werden:
Aluminiumreinigungsmittel: Aluminium ist anfällig für Wasserstoffabsorption und Oxidbildung beim Schmelzen.mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 10 GHTDiese Mittel werden häufig durch Inertgasreinigung oder in Tablettenform in das geschmolzene Metall eingeführt.
Kupferreinigungsmittel: Bei der Kupferraffinierung wird auf die Entfernung von Sauerstoff, Schwefel und anderen nichtmetallischen Einschlüssen geachtet.Zur Schaffung einer schützenden Schlacke werden auch Flüsse mit Borax oder Kieselsäure verwendet.
Magnesiumrefiningsmittel: Magnesium ist hochreaktiv und anfällig für Oxidation.die das geschmolzene Metall stabilisieren und eine Oxidation verhindern.
Eisen- und Stahlraffinierungsmittel: Bei der Gießerei von Eisen und Stahl werden Raffinationsmittel verwendet, um Kohlenstoff, Schwefel und Phosphor zu entfernen.während Aluminium- oder Siliziumverbindungen zur Entoxidation verwendet werden.
Die Auswahl der Reinigungsmittel hängt von Faktoren wie der Zusammensetzung des geschmolzenen Metalls, der Art der Verunreinigungen und dem Gießverfahren ab.Durch den richtigen Einsatz dieser Mittel wird eine hochwertige Metallproduktion mit minimalen Defekten gewährleistet.
MOQ: | 1000 Kilogramm |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Standardverpackung: | 25 kg kleine PP-Taschen, dann in 1 MT neue große wasserdichte HDPE-Taschen, geeignet für den Seetran |
Lieferfrist: | 5-8 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T |
Lieferkapazität: | 1000 Tonne pro Monat |
Reinigungsmittel werden auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Metalle und Legierungen zugeschnitten.die den Einsatz spezialisierter Raffinationsmittel erfordernNachstehend sind einige häufige Arten von Raffinationsmitteln aufgeführt, die in der Gießindustrie eingesetzt werden:
Aluminiumreinigungsmittel: Aluminium ist anfällig für Wasserstoffabsorption und Oxidbildung beim Schmelzen.mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 10 GHTDiese Mittel werden häufig durch Inertgasreinigung oder in Tablettenform in das geschmolzene Metall eingeführt.
Kupferreinigungsmittel: Bei der Kupferraffinierung wird auf die Entfernung von Sauerstoff, Schwefel und anderen nichtmetallischen Einschlüssen geachtet.Zur Schaffung einer schützenden Schlacke werden auch Flüsse mit Borax oder Kieselsäure verwendet.
Magnesiumrefiningsmittel: Magnesium ist hochreaktiv und anfällig für Oxidation.die das geschmolzene Metall stabilisieren und eine Oxidation verhindern.
Eisen- und Stahlraffinierungsmittel: Bei der Gießerei von Eisen und Stahl werden Raffinationsmittel verwendet, um Kohlenstoff, Schwefel und Phosphor zu entfernen.während Aluminium- oder Siliziumverbindungen zur Entoxidation verwendet werden.
Die Auswahl der Reinigungsmittel hängt von Faktoren wie der Zusammensetzung des geschmolzenen Metalls, der Art der Verunreinigungen und dem Gießverfahren ab.Durch den richtigen Einsatz dieser Mittel wird eine hochwertige Metallproduktion mit minimalen Defekten gewährleistet.